Bleeding Control Course Modul A

Insel Lindau

Lerne praxisnah das Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen und frische zusätzlich die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe auf.   Kursinhalt Dieser Kurs ist das Herzstück des AirMeG Kurskonzeptes. Dabei werden praxisnah folgene Inhalte vermittelt: Grundlagen zum Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen Verhalten in Notfallsituationen Auffrischen des Wissens der Ersten-Hilfe   Anforderungen: Dieser Kurs ist für jedermann ab 18 Jahre. […]

Bleeding Control Course Modul B

Insel Lindau am Bodensee

Bei diesem Kurs werden alle Skills zum Thema Blutungen stoppen aufgefrischt und zusätzlich mit Fallbeispielen und Stress Situationen gefestigt.   Kursinhalt Dieser Kurs ist die Fortsetzung zum Modul-A. Dabei werden praxisnah die folgenden Inhalte vermittelt: Verletztenuntersuchung nach dem MARCH-Schema Behandlung massiver Blutungen Massenanfall an Verletzten Verletztenversorgung unter körperlichem und psychischem Stress   Anforderungen: Dieser Kurs […]

Bleeding Control Course Modul A

Ulm

Lerne praxisnah das Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen und frische zusätzlich die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe auf.   Kursinhalt Dieser Kurs ist das Herzstück des AirMeG Kurskonzeptes. Dabei werden praxisnah folgene Inhalte vermittelt: Grundlagen zum Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen Verhalten in Notfallsituationen Auffrischen des Wissens der Ersten-Hilfe   Anforderungen: Dieser Kurs ist für jedermann ab 18 Jahre. […]

Bleeding Control Course Modul B

Ulm

Bei diesem Kurs werden alle Skills zum Thema Blutungen stoppen aufgefrischt und zusätzlich mit Fallbeispielen und Stress Situationen gefestigt.   Kursinhalt Dieser Kurs ist die Fortsetzung zum Modul-A. Dabei werden praxisnah die folgenden Inhalte vermittelt: Verletztenuntersuchung nach dem MARCH-Schema Behandlung massiver Blutungen Massenanfall an Verletzten Verletztenversorgung unter körperlichem und psychischem Stress   Anforderungen: Dieser Kurs […]

Bleeding Control Course Modul A

Oldenburg

Lerne praxisnah das Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen und frische zusätzlich die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe auf.   Kursinhalt Dieser Kurs ist das Herzstück des AirMeG Kurskonzeptes. Dabei werden praxisnah folgene Inhalte vermittelt: Grundlagen zum Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen Verhalten in Notfallsituationen Auffrischen des Wissens der Ersten-Hilfe   Anforderungen: Dieser Kurs ist für jedermann ab 18 Jahre. […]

Bleeding Control Course Modul B

Oldenburg

Bei diesem Kurs werden alle Skills zum Thema Blutungen stoppen aufgefrischt und zusätzlich mit Fallbeispielen und Stress Situationen gefestigt.   Kursinhalt Dieser Kurs ist die Fortsetzung zum Modul-A. Dabei werden praxisnah die folgenden Inhalte vermittelt: Verletztenuntersuchung nach dem MARCH-Schema Behandlung massiver Blutungen Massenanfall an Verletzten Verletztenversorgung unter körperlichem und psychischem Stress   Anforderungen: Dieser Kurs […]

TACTICAL EMERGENCY CASUALTY CARE

Ausbildungszentrum Operative Taktik & Medizin

In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und dem Team von Operative Fähigkeiten bilden wir TECC Provider aus nach den Guidelines des coTECC. Kursdauer: 3 Tage mit insgesamt 24 Ausbildungsstunden   Grobe Kursinhalte: Grundlagen der taktischen Verletzten Versorgung MARCH Algorithmus Bleeding Control Airway Management Hypothermia Prevention Situational awareness Szenarien Abschlusstest - Theorie Abschlussübung   Voraussetzungen: 18 Jahre […]

K9 – Bleeding Control Course

Berlin/Brandenburg

Dem eigenen Hund im Notfall das Leben retten zu können bedeutet, einem Familienmitglied das Leben zu retten. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen zur Ersten Hilfe für Hund und Hundeführer.   Kursinhalt Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, Diensthundeführer und Jäger, um im Notfall richtig zu handeln. Dabei vermitteln wir: Grundlagen der Ersten […]

AIRMEG – BIKER COURSE

Harley Davidson Potsdam

Zusammen mit Harley Davidson Potsdam haben wir einen spezielle Kurs für alle Motorrad begeisterten unter Euch entwickelt, von Bikern für Biker. Dieser Kurs richtet sich an jene, die sich bewusst sind, dass Motorradfahrer einem besonderen Risiko ausgesetzt sind. Einen verletzten Motorradfahrer zu versorgen ist oft mit besonderen Herausforderungen verbunden, zumal Biker meist weder mit einer […]

K9 – Bleeding Control Course

Hamburg

Dem eigenen Hund im Notfall das Leben retten zu können bedeutet, einem Familienmitglied das Leben zu retten. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen zur Ersten Hilfe für Hund und Hundeführer.   Kursinhalt Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, Diensthundeführer und Jäger, um im Notfall richtig zu handeln. Dabei vermitteln wir: Grundlagen der Ersten […]

Bleeding Control Course Modul B

Hamburg

Bei diesem Kurs werden alle Skills zum Thema Blutungen stoppen aufgefrischt und zusätzlich mit Fallbeispielen und Stress Situationen gefestigt.   Kursinhalt Dieser Kurs ist die Fortsetzung zum Modul-A. Dabei werden praxisnah die folgenden Inhalte vermittelt: Verletztenuntersuchung nach dem MARCH-Schema Behandlung massiver Blutungen Massenanfall an Verletzten Verletztenversorgung unter körperlichem und psychischem Stress   Anforderungen: Dieser Kurs […]

Bleeding Control Course K9 mit Niklas OnFire

Dresden

Dem eigenen Hund im Notfall das Leben retten zu können bedeutet, einem Familienmitglied das Leben zu retten. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen zur Ersten Hilfe für Hund und Hundeführer.   Kursinhalt Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, Diensthundeführer und Jäger, um im Notfall richtig zu handeln. Dabei vermitteln wir: Grundlagen der Ersten […]

TACTICAL EMERGENCY CASUALTY CARE

Ausbildungszentrum Operative Taktik & Medizin

In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und dem Team von Operative Fähigkeiten bilden wir TECC Provider aus nach den Guidelines des coTECC. Kursdauer: 3 Tage mit insgesamt 24 Ausbildungsstunden   Grobe Kursinhalte: Grundlagen der taktischen Verletzten Versorgung MARCH Algorithmus Bleeding Control Airway Management Hypothermia Prevention Situational awareness Szenarien Abschlusstest - Theorie Abschlussübung   Voraussetzungen: 18 Jahre […]